Gezielter Energie-Boost für Alltag & Regeneration
Individuell abgestimmte Infusionsmischungen aus Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren und weiteren organischen Verbindungen – für spürbar mehr Energie, Fokus und Widerstandskraft.
- Warum Infusionen? Direkte Bioverfügbarkeit: Nährstoffe stehen dem Körper sofort vollständig zur Verfügung.
- Individuell: Zusammensetzung nach Bedarf – kurativ oder präventiv.
- Schnell & bequem: Laufzeit i. d. R. bis zu 40 Minuten.

Dauer
Bis zu ca. 40 Minuten pro Sitzung.
Individuell
Personalisierte Mischung nach Anamnese.
Beratung
Wir beraten Sie gerne persönlich.
Wieso Infusionen?
Mit dem Angebot der Infusionstherapie erweitern wir unser Therapiespektrum und können noch individueller, gezielter und auch präventiv behandeln.
Die Infusionen erfolgen individuell und sind auf den Patienten abgestimmt. Die Verabreichung von Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren und anderen natürlichen organischen Verbindungen als Infusionen beruht auf wissenschaftlichen Grundlagen der Biochemie und Physiologie.
Der größte Vorteil: Die Bioverfügbarkeit. Was direkt in die Vene gelangt, steht dem Körper unmittelbar zur Verfügung – schnell und vollständig.
Lassen Sie sich noch heute kostenlos beraten.
Jetzt Beratung anfragenSynergy Mito HP – Energy-Infusion
Die besondere Wirkstoffkombination aus Aminosäuren, Vitaminen und Mineralien in der Synergy Mito HP Infusionslösung dient dem gezielten Energie-Aufbau – etwa bei chronischer Erschöpfung und Müdigkeitssyndromen oder bei überbeanspruchten Leistungssportlern.
Durch hochdosierte Mikronährstoffe wirkt die Infusion regenerativ auf die Mitochondrien und damit auf Energieaufbau und Herzleistung. Die körpereigene ATP-Produktion wird angehoben, die Atmungskette unterstützt und zentrale Stoffwechselprozesse – wie Hormonhaushalt, Immun- und Nervensystem sowie der Fettstoffwechsel – werden stabilisiert.
Viele Patientinnen und Patienten berichten zudem über eine fühlbar stimmungsaufhellende Wirkung.
Wirkungen in der Infusionstherapie mit Synergy Mito HP
Vitamin C (L-Ascorbinsäure-Natriumsalz) (5000 mg):
• Zellschutz, Infekt-Abwehr, ist ein freier Radikalenfänger, Infektionsschutz, Neuroendokrines System: Stresstoleranz, Demenz- und Depressionsschutz
Glutathion (1200mg):
• mindert den oxidativen Stress, unterstützt den mitochondrialen Stoffwechsel und stärkt
die Entgiftung und Ausscheidung von belastenden Schadstoffen.
L-Lysin (1000mg):
• Proteinaufbau: Kollagen- und Elastin-Synthese, Förderung der Calciumresorption und
der Mineralisation, Stabilisierung der Immunkompetenz; antivirale Wirkung
Taurin (1000 mg):
• verbessert Herzkraft, Durchblutung, Fettverdauung und Kohlenhydrat-stoffwechsel, zelluläre Magnesiumfixierung an ATP, antiinflammatorische Wirkung, Schutz der Retina
Glycin (1000 mg):
• Burn-out, Antidepressivum, angstlösende Wirkung, verbessert kognitive Prozesse,
Bestandteil von Glutathion, regt Entgiftungsvorgänge der Leber
L-Carnosin (500 mg):
• Entgiftung von Schwermetallen und Mitochondrien, Modulation der neuronalen
Erregungsleitung und Signalübertragung im Gehirn (v.a. Sinnesorgane).
Kaliumchlorid (207mg):
• notwendig zur Repolarisation von Zellmembranen nach Erregung (z.B. Erschlaffungs- und
Erholungsphasen des Herzmuskels) essentiell zur Stabilisierung von Zellmembranen (wie z.B. Gefäßzellen)
L-Magnesiumasparat-Dihydrat (450mg):
• kardialer Energiestoffwechsel, Erregung von Nerven- und Muskelzellen,
Beteiligung an der Bildung von ATP, Freisetzung von Hormonen u. Neurotransmittern.
Pyridoxin-HCI (Vitamin B 6) (100mg):
• Homocysteinkreislauf: Bildung von Methylgruppen u. Glutathion, Synthese von B3,
Taurin, Kreatin, Neurotransmitterbiosynthese, Steroidhormonsynthese.
Nicotinamid (Vitamin B3) (100mg):
• Beteiligt am mitochondrialen Energiestoffwechsel, DNA-Replikation, Auf- und Abbau von
Kohlenhydraten, Fett- und Aminosäuren.
Thiamin-HCI (Vitamin B 1) (100mg):
• Schrittmacher im mitochondrialen Energiestoffwechsel (Kohlenhydrate), Antinozizeptiv, Hemmung der AGE-Bildung (Advanced Glycation Endproducts)
D-Panthenol (Vitamin B 5) (100mg):
• beteilligt am mitochondrialem Energiestoffwechsel (Atmungskette), bessere Wundheilung, Synthese von Vitamin A, Acetylcholin, Melatonin, Taurin, Coenzym Q10.
Riboflavin-5-Phosphat Mononatriumsalz (aktive Form von Vitamin B2) (10mg):
• Schrittmacher mi mitochondrialen Energiestoffwechsel (Atmungskette)
Hydroxocobalamin (1,031mg):
• Speicherform für Vitamin B12 in der Leber (Depot), Entgiftung nitrosativer Stress
Methylcobalamin (aktive Form von Vitamin B12) (5mg):
liefert Methylgruppen (Nervenfunktion, Bildung Adrenalin, Bildung Melatonin, Entgiftung), ist essenziell zum Aufbau
der Myelinscheiden der Nerven
Indikationen
Mitochondropathie, Aufbautherapie bei chronischen Erschöpfungszuständen
Anwendung: Synergy Mito HP gelöst in 250ml NaCI 0,9% infundieren. Laufzeit: bis zu 40 Minuten.
Therapiedauer: 1 2- x in der Woche über einen Zeitraum von 6- 8 Wochen, kurmäßige Zyklen sind sinnvoll.
Burn Out Syndrom, Langzeitstress, Leistungsschwäche, Erschöpfungsdepression
Anwendung: Synergy Mito HP gelöst in 250ml NaCI 0,9% infundieren. Laufzeit: bis zu 40 Minuten.
Therapiedauer: 1 x in der Woche über einen Zeitraum von 5- 10 Wochen, je nach individueller Restsymptomatik
kann im Abstand von 14 Tagen über einen längeren Zeitraum weiter infundiert werden.
Standort Meerbusch
Barbara Koenig
Meerbuscher Straße 62
40670 Meerbusch
Telefon: 0160 1895929
Datenschutzhinweise zum Newsletter
- Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters verwendet.
- Der Newsletter wird ca. einmal monatlich versendet.
- Wir informieren Sie über Branchennews, neue Blogbeiträge, Erfahrungsberichte oder kommende Veranstaltungen. Außerdem zeigen wir Ihnen Einblicke in unsere Praxisräume oder geben Ihnen Tipps für mehr Wohlbefinden.
- Der Newsletter-Versand erfolgt mit dem Tool „MailChimp„. Dort werden die E-Mailadressen und weitere Informationen zum Versand und zur Analyse der Newsletter gespeichert.
- Nach Registrierung erhalten Sie eine E-Mail (sog. Double-Opt-In), in der Sie um Bestätigung der Anmeldung gebeten werden. Sie können dem Empfang der Newsletter jederzeit widersprechen (sog. Opt-Out). Einen Abmeldelink finden Sie in jedem Newsletter oder der Double-Opt-In-E-Mail bei der Anmeldung.
- Um den Newsletter für Sie zu optimieren, schauen wir, wie häufig er von Lesern geöffnet wird und auf welche Links die Leser klicken und wo demnach das größte Interesse besteht. Diese Auswertungen erfolgen nach jedem Newsletter.