Fadenlifting
– die sanfte Alternative zum operativen Facelift
Das Fadenlifting ist eine neue, innovative Methode der Faltenbehandlung, bei der vollständig resorbierbare Fäden aus Polydioxanon (PDO) wie sie seit Jahrzehnten in der Chirurgie zum Einsatz kommen, ohne Hautschnitt an der betreffenden Zone in die Haut eingebracht werden. Die Behandlung erfolgt unter lokaler Betäubung. Empfohlen u.a. zur Vorbeugung und Behandlung von Falten, besonders der frühen Prävention bei ersten Anzeichen von Nasolabialfalten und ähnlichen Mimikfalten. Ein natürliches Lifting für alle Körperbereiche.
– die wichtigsten Fragen & Antworten
Ihr Fadenlifting bei mir
Erfahren Sie mehr über den Ablauf des Fadenliftings in meiner Praxis in diesem Video. Vom Erstgespräch bis zum Ergebnis:
Fadenlifting auf einen Blick:
Behandlungsdauer
Ab einer Stunde
Regeneration
Ein Tag, sofort gesellschaftsfähig
Effekt
ist für ca. zwölf Monate sichtbar
Kundenbewertungen:
Weitere Infos zum Thema Fadenlifting:
Die wunderbar natürliche und nachhaltige Methode, die Haut zu straffen und deutlich sichtbar zu verjüngen.
Empfohlen zur Vorbeugung und Behandlung von Falten, besonders der frühen Prävention bei ersten Anzeichen von Nasolabialfalten und ähnlichen Mimikfalten.
Warum Fadenlifting?
- Nahezu Schmerzfrei
- Geringe Ausfallzeit
- Sie sind in der Regel sofort wieder „gesellschaftsfähig“
- Kaum Nebenwirkungen
- Natürliche und langfristige Resultate
- Perfekt in der Kombination mit Hyaluronbehandlungen
Was sind PDO-Fäden?
Polydioxanon ist ein Stoff, der sich im Gewebe nach einiger Zeit problemlos auflöst. Polydioxanon gilt als das am besten bioresorbierbare Fadenmaterial. Diese Eigenschaften werden in der plastischen Chirurgie seit über 30 Jahren für kutane, subkutane und intrakutane Nähte eingesetzt. Diese Behandlungsfäden verfügen über eine hohe Zugfestigkeit, excellente Biegsamkeit und ermöglichen eine leichte und schmerzfreie Gewebepassage.
Was bewirkt die Behandlung mit einem PDO-Faden?
Der haarfeine Faden wird mit Hilfe einer sehr feinen, biegsamen, halbstumpfen Kanüle unter der zu behandelnden Hautfalte sanft, aber mit leichtem Druck eingeführt. Die entsprechenden Hautareale wurden vorher mit einer Betäubungscreme weitestgehend berührungsunempfindlich vorbereitet. Das absolut schmerzfreien Entfernen der feinen Nadel entfaltet im Gewebe seine Wirkung. Die Falte erscheint sofort weniger tief, das Gesicht wirkt deutlich jünger und entspannter. Nun wird durch die Aktivierung der körpereigenen Fibroblasten der PDO-Faden mit Kollagen-und Elastinfasern ummantelt. Diese Veränderung im Hautgewebe, der Kollagenboost, entwickelt sich während der ersten 4-6 Wochen und bewirkt eine Zunahme von Straffung und Hautverjüngung. Die Faltentiefe geht zurück und das Gesicht wirkt wie geliftet. Die ersten Effekte sind sofort sichtbar, verbessern sich aber im Laufe der nächsten Wochen und Monate immer weiter. Je nach Lebenstil kann diese Verbesserung der Haut durchaus 2 Jahre anhalten. Der natürliche Alterungsprozess geht zeitversetzt natürlich trotzdem weiter. Die Prozedur des Fadenliftings kann jederzeit unproblematisch wiederholt werden.
Welche Bereiche können mit PDO-Fäden verschönert werden?
Eigentlich alle Arten von Gesichtsfalten. Besonders effektiv ist diese Methode in Kombination mit Hyaluron bei Nasolabialfalten. Auch bei der sogenannten „Marionettenfalte“, eine vom Mundwinkel nach unten beginnende Mimikfalte. Weiter Anwendungsmöglichkeiten:
- Stirnfalten
- Hals- und Dekolleté-Falten
- Anheben der Augenbrauen (Brauenlift) und der Stirn
- Unterseite der Oberarme
- Oberschenkel
- Gesäß
- Brust
Telefon und Email
Naturheilpraxis Barbara Koenig
Brain & Beauty Solutions
Anschrift
Naturheilpraxis Barbara Koenig
Brain & Beauty Solutions
Alte Seilerei, Haus 4
Meerbuscher Straße 62
40670 Meerbusch
Datenschutzhinweise zum Newsletter
- Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters verwendet.
- Der Newsletter wird ca. einmal monatlich versendet.
- Wir informieren Sie über Branchennews, neue Blogbeiträge, Erfahrungsberichte oder kommende Veranstaltungen. Außerdem zeigen wir Ihnen Einblicke in unsere Praxisräume oder geben Ihnen Tipps für mehr Wohlbefinden.
- Der Newsletter-Versand erfolgt mit dem Tool „MailChimp„. Dort werden die E-Mailadressen und weitere Informationen zum Versand und zur Analyse der Newsletter gespeichert.
- Nach Registrierung erhalten Sie eine E-Mail (sog. Double-Opt-In), in der Sie um Bestätigung der Anmeldung gebeten werden. Sie können dem Empfang der Newsletter jederzeit widersprechen (sog. Opt-Out). Einen Abmeldelink finden Sie in jedem Newsletter oder der Double-Opt-In-E-Mail bei der Anmeldung.
- Um den Newsletter für Sie zu optimieren, schauen wir, wie häufig er von Lesern geöffnet wird und auf welche Links die Leser klicken und wo demnach das größte Interesse besteht. Diese Auswertungen erfolgen nach jedem Newsletter.