fbpx

Lipödem oder Cellulite?

Unterschiede und Behandlungsansätze zu Cellulite oder Lipödem

Lipödem oder Cellulite: Wie erkennt man den Unterschied?

Das Lipödem und die Cellulite werden oft verwechselt oder als dasselbe angesehen. Es ist wichtig zu wissen, dass Cellulite lediglich eine mögliche Begleiterscheinung des Lipödems ist. Es reicht nicht aus, nur das Vorhandensein von Cellulite als alleiniges Kriterium für die Diagnose eines Lipödems zu betrachten. Cellulite allein ist kein definitives Zeichen für eine Lipödem-Erkrankung. Es gibt jedoch bestimmte Merkmale, die den Patienten erste Anhaltspunkte geben können, ob ein Lipödem vorliegen könnte. Eine genaue Diagnose kann jedoch nur von einer Expertin gestellt werden und ist unerlässlich, um Gewissheit zu erlangen.

Wie erkennt man Lipödem? Diese Anzeichen können auftreten

Ein Lipödem kann verschiedene Symptome mit sich bringen. Neben Cellulite können folgende Anzeichen auf ein Lipödem hinweisen:

  • Empfindlichkeit der Beine bei Druck
  • Schmerzen in den Beinen
  • Neigung zu blauen Flecken
  • Ausbildung von Reiterhosen
  • Tastbare Verdickungen in den Beinen

Für die Betroffenen ist es in der Regel nicht einfach, ein Lipödem selbst zu erkennen. Wenn trotz regelmäßigem Sport und gesunder Ernährung das vermeintliche Übergewicht der Beine bestehen bleibt und die Proportionen von Ober- und Unterkörper zunehmend ungleich sind, kann dies ein Hinweis auf ein Lipödem sein. In den meisten Fällen treten mehrere der oben genannten Symptome gemeinsam auf. Es ist wichtig zu beachten, dass das Vorhandensein von Cellulite und leichten Reiterhosen nicht unbedingt auf ein Lipödem hinweisen muss.

Vereinbaren Sie jetzt eine Beratung für eine effektive Behandlung.

Wie Lipödem oder Cellulite entstehen

Cellulite ist ein häufiges Problem, das hauptsächlich Frauen betrifft. Etwa 98 Prozent der Frauen haben im Laufe ihres Lebens mit der sogenannten Orangenhaut zu kämpfen. Es ist wichtig zu wissen, dass Cellulite meist nur ein kosmetisches Problem ist (und nicht mit Cellulitis verwechselt werden sollte, was eine Entzündung des Unterhautgewebes ist). Die Entstehung von Cellulite ist eng mit dem Aufbau des Bindegewebes verbunden. Bei Frauen verläuft das Bindegewebe parallel, während es bei Männern dichter vernetzt ist und weniger Fett und Wasser speichern kann. Dadurch sind die darunterliegenden Fettzellen bei Männern weniger sichtbar. Der Einfluss des Hormons Östrogen und von Wassereinlagerungen begünstigt ebenfalls die Bildung von Cellulite.

Es ist wichtig zu beachten, dass Cellulite unabhängig vom Gewicht auftritt. Selbst schlanke Frauen können von Orangenhaut betroffen sein.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine persönliche Beratung mit Frau Barbara Koenig.

Wie Lipödem und Cellulite entstehen

Die genauen Ursachen eines Lipödems sind noch nicht vollständig geklärt. Es scheint jedoch, dass hormonelle Veränderungen während der Pubertät, Schwangerschaft oder Menopause einen signifikanten Einfluss haben. Zudem besteht häufig eine familiäre Veranlagung, ähnlich wie bei Cellulite. Während sich bei Cellulite bestehende Fettzellen als Dellen auf der Hautoberfläche zeigen, vergrößern und vermehren sich bei einem Lipödem die Fettzellen in starkem Maße. Daher treten Lipödem und Cellulite trotz ihrer Unterschiede oft gemeinsam auf.

Im Gegensatz zur Cellulite, die in der Regel keine starken Beschwerden verursacht, leiden etwa 80 Prozent der Lipödem-Patientinnen unter starken Schmerzen in den Beinen. Zudem kommt es bei Cellulite nicht zu einer starken Verdickung der Beine. Beim Lipödem hingegen sind in der Regel zuerst die Beine betroffen, die im Laufe der Zeit an Umfang zunehmen.

Vertrauen Sie auf Frau Barbara Koenigs Fachkenntnisse und vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine Beratung.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Meine Beratung führe ich an beiden Standorten aus:

Standort Meerbusch

brain & beauty solutions
Barbara Koenig
Meerbuscher Straße 62
40670 Meerbusch
Telefon: 0160 1895929

Standort Düsseldorf

brain & beauty solutions
Barbara Koenig
Prinzenalle 19
40549 Düsseldorf
Telefon: 0160 1895923

Terminvereinbarung via Anruf, WhatsApp oder online möglich

Das sagen Patienten über mich

Erfahrungsberichte und Online Bewertungen

Man fühlt sich gut aufgenommen und will einfach nicht mehr gehen.

Eine ganz tolle Frau, ihr fehlen nur noch die Flügel. Sie ist ein Engel. Danke

 

Martina
Rezension KennstDuEinen

Ich bin sehr happy mit meiner Beauty Behandlung bei Frau Koenig. Sie ist sehr kompetent und einfühlsam. Darüber hinaus ist ihr Studio mit sehr viel Liebe zum Detail eingerichtet, womit sie schon auf den ersten Blick eine bezaubernde Wohlfühlatmosphäre schafft. …. Sie nimmt sich unheimlich viel Zeit bei einem Termin und man merkt ihr an, dass sie sehr viel Freude an ihrer Arbeit hat. Ich habe mich selten so wohlgefühlt.

Alina A.
Rezension Facebook

Ich bin wirklich total zufrieden aus der Praxis rausgelaufen. Frau Koenig ist eine sehr einfühlsame Heilpraktikerin, sie hat sich viel Zeit genommen und ausführlich erklärt. Ihre Praxis ist für meinen Geschmack einfach schön, ich hab mich superwohl gefühlt. Das Ergebnis der Behandlung ist jetzt schon zu sehen und ich weiß, ich werde auf jeden Fall wieder hingehen.

Ronja C.
Rezension Google

Frau Koenig macht ihre Sache sehr professionell und gut. Sie berät ausführlich und ehrlich und klärt umfassend auf. Spritzen setzt sie achtsam und super-steril. Das Ergebnis stellt sich schnell ein und ist sehr positiv. Nach der Behandlung war ich absolut gesellschaftsfähig, keine blauen Flecken oder Schwellungen. Werde auf jeden Fall wiederkommen!

Anja
Rezension Groupon

Datenschutzhinweise zum Newsletter

  • Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters verwendet.
  • Der Newsletter wird ca. einmal monatlich versendet.
  • Wir informieren Sie über Branchennews, neue Blogbeiträge, Erfahrungsberichte oder kommende Veranstaltungen. Außerdem zeigen wir Ihnen Einblicke in unsere Praxisräume oder geben Ihnen Tipps für mehr Wohlbefinden.
  • Der Newsletter-Versand erfolgt mit dem Tool „MailChimp„. Dort werden die E-Mailadressen und weitere Informationen zum Versand und zur Analyse der Newsletter gespeichert.
  • Nach Registrierung erhalten Sie eine E-Mail (sog. Double-Opt-In), in der Sie um Bestätigung der Anmeldung gebeten werden. Sie können dem Empfang der Newsletter jederzeit widersprechen (sog. Opt-Out). Einen Abmeldelink finden Sie in jedem Newsletter oder der Double-Opt-In-E-Mail bei der Anmeldung.
  • Um den Newsletter für Sie zu optimieren, schauen wir, wie häufig er von Lesern geöffnet wird und auf welche Links die Leser klicken und wo demnach das größte Interesse besteht. Diese Auswertungen erfolgen nach jedem Newsletter.